Papst Johannes Paul II
Papst Johannes Paul II, mit bürgerlichem Namen wurde Karol Józef Wojtyła geboren 18 Mai in 1920 Jahr, während er starb 2 April 2005 … weiter lesen . . .
Papst Johannes Paul II, mit bürgerlichem Namen wurde Karol Józef Wojtyła geboren 18 Mai in 1920 Jahr, während er starb 2 April 2005 … weiter lesen . . .
Papst Franziskus
Francis, mit bürgerlichem Namen Jorze Mario Bergoglio wurde geboren 17 von Dezember 1936 Jahre in Buenos Aires. Für ein Jahr 1998 machen … weiter lesen . . .
Im Dienst des Friedens – Dag Hammarskjold
Drücken Sie, Radio, Das Fernsehen sendet täglich Nachrichten über menschliche Kämpfe, die irgendwann auf unserer Welt stattfinden. ,,Ständige Angst in der Welt, Kriege und … weiter lesen . . .
In Tag 5 von August 1864 r. Tausende Menschen versammelten sich in der Warschauer Zitadelle. Fünf Regierungsmitglieder des Januaraufstands wurden zur Hinrichtung geführt. Unter ihnen war Romuald Traugutt. Er macht es für die Hälfte … weiter lesen . . .
Ks. Piotr Wawrzyniak
Es ist Sommer - ein Jahr 1872. Ein junger Pfarrer kommt in die kleine Stadt Śrem, Stck. Piotr Wawrzyniak. Hoch im Wachstum, mit einem breiten Gesicht und dicken Gesichtszügen, auf dem es gemalt ist … weiter lesen . . .
Permanenter Wert des Lebensopfers – (Bl. Maksymilian Kolbe)
„„…Am nächsten Tag während des Appells, Commander Fritsch kündigt an : Der Flüchtling wurde nicht gefunden. Zur Bestrafung werden zehn von Ihnen im Hungerbunker sterben. … weiter lesen . . .
"Auf dem Schiff" Batory >> In Gdynia herrschte Aufregung, als jemand mit den Nachrichten angerannt kam, dass Juliusz Osterwa an Bord ist. Es war im zeitigen Frühjahr 1939…„Ja, Gustaw Morcinek“ … weiter lesen . . .
Platziere Piastowe in 1892 Jahr war ein bescheidenes Dorf, Das Hotel liegt auf einem schönen Hügel in der Nähe von Krosno. Er wurde von P. besucht.. Bronisław Markiewicz mit einem schlechten Reisekoffer. Es hat jedoch … weiter lesen . . .
Guter Papst (Jan XXIII)
Papst Johannes XXIII. Ging eines Tages durch die Straßen Roms. Zwei Frauen folgten ihm. Einer von ihnen, als sie ihn bemerkte, sagte sie zu dem anderen : "Mein Gott, aber … weiter lesen . . .
Vor allem für die Liebe Gottes (Bl. König)
Das 13. Jahrhundert war in Polen sehr turbulent und voller Angst. Herzöge regierten das Land in Bezirke aufgeteilt, die außerdem oft gegeneinander kämpften. … weiter lesen . . .